- Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Aber wie wir ihn bekämpfen sollen, darüber wird viel zu wenig miteinander geredet – geschweige denn technologieoffen diskutiert.
- Effektiver Klimaschutz geht letztendlich nur global, aber in einem ersten Schritt müssen wir einen nationalen Klimakonsens herstellen: gemeinsam mit den anderen Parteien und gesamtgesellschaftlich.
- Wir Freie Demokraten stehen für Klimaschutz auf Basis von Innovation und marktwirtschaftlichen Prinzipien.
- Lesen Sie hier weiter!

Bundesgartenschau 2031

Die Nachricht über den Zuschlag der Bundesgartenschau 2031 oder sogar bereits 2029 für die Mittelrhein-Region zeigt, dass das vorgelegte Konzept überzeugen konnte. Die kreativen Köpfe dahinter möchten wir beglückwünschen! Es freut uns als FDP-Bezirk-Koblenz sehr für unsere Region. Nun müssen nur noch die Kommunen im Welterbegebiet entscheiden, welcher der Termine realisiert werden soll.
Wie bereits Koblenz durch die BUGA an Grün- und Freizeitflächen gewinnen konnte, so können nun auch im Mittelrheintal hochwertige Projekte zu wertvollen Grün- und Freizeitflächen beitragen und auf eine moderne Region aufmerksam machen. Der FDP-Bezirksverband sieht auch eine nachhaltige Chance in der BUGA: „Das Mittelrheintal mit seiner Burgendichte, den Weinbergen und malerischen Landschaften hat vieles zu bieten. Dennoch müssen die touristischen Angebote für junge Menschen und Familien noch attraktiver werden, sowohl für diejenigen, die dort leben, als auch für Urlauber.
„Solche Investitionen, in der Region bieten ein positives Investitionsklima und generieren weitere private Begleit- und Folgeinvestitionen über den Tourismus hinaus. Mit dem Zuschlag für die Bundesgartenschau haben wir eine hervorragende Chance, um im Weltkulturerbe Mittelrheintal entwicklungspolitische Impulse setzen zu können. So können wir unsere ohnehin schon landschaftlich wunderschöne und touristisch geprägte Region weiter aufwerten!“ so die Bezirksvorsitzende Sandra Weeser.
Herabsetzung Straßen

arbeiten die Freien Demokraten im rheinland-pfälzischen Landtag konstruktiv daran, dafür zu sorgen, dass die seitens des rheinland-pfälzischen Rechnungshofes geforderte Umstufung von Straßen nicht zu einem Desaster für Kreise und Kommunen wird.
Natur und Umwelt
Aufnahme Wolf ins Jagdrecht
Zu dem neuesten Wolfsverdacht in Leutesdorf schaltet sich die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete für
den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Sandra Weeser aus Betzdorf, ein.
In einer aktuellen Pressemitteilung fordert sie die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht: „Im Fall des in Leutesdorf gerissenen Rehs spricht vieles dafür, dass das Tier von Wölfen getötet wurde. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass das Reh in der unmittelbaren Nähe der Ortschaft und eines Kinderspielplatzes gefunden wurde. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, wäre dies ein weiterer Beweis für die dringende Notwendigkeit einer Bejagung des Wolfes.“ Der Wolf solle in Deutschland eigene Lebensräume finden können, so die Liberale. Ihre Forderung: „Wir brauchen aber ebenso Sicherheit für Wohngebiete und Viehhaltung. Es muss daher die Möglichkeit geschaffen werden, in die Population des Wolfsbestandes eingreifen zu können. Die FDP hat dazu einen Antrag im Deutschen Bundestag eingebracht. Wenn MdB Erwin Rüddel seine Bedenken um das Wolfsmanagement ernst meint, sollten er und seine Fraktion unserem Antrag zustimmen.“ (PM)
Ausbau Breitband
Wir aktualisieren derzeit unseren Internetauftritt.
Bitte besuchen Sie uns in den kommenden Tagen nochmal.
Dann finden Sie aktuelle Information, unsere Position und Aktuelles rund um das Thema "Ausbau Breitband"
Bahnlärm im Mittelrheintal
Wir aktualisieren derzeit unseren Internetauftritt.
Bitte besuchen Sie uns in den kommenden Tagen nochmal.
Dann finden Sie aktuelle Information, unsere Position und Aktuelles rund um das Thema "Bahnlärm im Mittelrheintal"
Tourismus
Wir aktualisieren derzeit unseren Internetauftritt.
Bitte besuchen Sie uns in den kommenden Tagen nochmal.
Dann finden Sie aktuelle Information, unsere Position und Aktuelles rund um das Thema "Tourismus"
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum
Wir aktualisieren derzeit unseren Internetauftritt.
Bitte besuchen Sie uns in den kommenden Tagen nochmal.
Dann finden Sie aktuelle Information, unsere Position und Aktuelles rund um das Thema "Medizinische Versorgung"
Bildung
Wir aktualisieren derzeit unseren Internetauftritt.
Bitte besuchen Sie uns in den kommenden Tagen nochmal.
Dann finden Sie aktuelle Information, unsere Position und Aktuelles rund um das Thema "Bildung"